Beschreibung
Der Running Academy Training Course ist die perfekte Gelegenheit für alle, die ihre Kenntnisse im Bereich Laufschuhe und Laufberatung auf das nächste Level heben möchten. In diesem Kurs tauchst Du tief in die faszinierende Welt der Anatomie und Biomechanik des Fußes ein. Du wirst lernen, wie die richtige Auswahl und Anpassung von Laufschuhen nicht nur die Leistung verbessert, sondern auch Verletzungen vorbeugt. Der Kurs ist sowohl theoretisch als auch praktisch gestaltet, sodass Du das Gelernte sofort in der Praxis anwenden kannst. Die Theorie umfasst die Grundlagen der Anatomie des Fußes, die biomechanischen Abläufe beim Laufen sowie den technischen Aufbau von Laufschuhen. Du erfährst, wie Du kompetent und effizient Laufschuhe beraten und verkaufen kannst. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Vermessung und Analyse des Fußes, wo Du lernen wirst, die richtige Modellauswahl zu treffen. In der praktischen Einheit wirst Du in der Lage sein, Ganganalysen durchzuführen und zu verstehen, wie Du durch Zusatzverkäufe von Socken und Einlegesohlen den Komfort und die Leistung Deiner Kunden weiter steigern kannst. Ziel ist es, dass Du am Ende des Kurses nicht nur über das nötige Fachwissen verfügst, sondern auch die Fähigkeit besitzt, Deine Kunden individuell und kompetent zu beraten. Dieser Kurs ist besonders wertvoll für Handelsangestellte im Sportfachhandel, die bereits Erfahrung im Verkauf haben und ihre Bindungsstrategie zu Kunden verbessern möchten. Auch Lehrlinge aus dem Sportfachhandel, die schnellstmöglich ihr Fachwissen im Bereich Running erweitern wollen, sind hier genau richtig. Darüber hinaus bietet der Kurs Quereinsteigern aus dem physiotherapeutischen oder orthopädischen Bereich eine hervorragende Möglichkeit, ihren Horizont im Sportfachhandel zu erweitern. Die Seminarleitung übernimmt Martin Kirmair, ein erfahrener Trainer der Sidas Academy, der Dir mit seiner Expertise zur Seite steht und Dich durch den gesamten Kurs begleitet. Dieser Kurs wird nicht nur Deine Kenntnisse erweitern, sondern auch Deine Leidenschaft für das Laufen und die richtige Beratung von Laufschuhen entfachen. Sei bereit, Deine Karriere im Sportfachhandel auf das nächste Level zu bringen und Deine Kunden mit erstklassiger Beratung zu begeistern!
Tags
#Anatomie #Training #Kundenbindung #Fachwissen #Kundenberatung #Fachkompetenz #Biomechanik #Vermessung #Sportfachhandel #ZusatzverkaufTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Handelsangestellte mit Beratungs- und Verkaufserfahrung im Sportfachhandel, Lehrlinge aus dem Sportfachhandel sowie Quereinsteiger aus dem physiotherapeutischen oder orthopädischen Bereich, die ihre Fachkompetenz im Bereich Running erweitern möchten.
Der Kurs behandelt die Anatomie und Biomechanik des Fußes sowie den technischen Aufbau von Laufschuhen. Du lernst, wie Du durch kompetente Beratung und Analyse die richtigen Laufschuhe für Deine Kunden auswählst und damit deren Laufvergnügen und Sicherheit steigern kannst.
- Was sind die wichtigsten biomechanischen Abläufe beim Laufen?
- Wie vermisst man den Fuß korrekt für die Laufschuhberatung?
- Welche Faktoren sind bei der Auswahl eines Laufschuhs entscheidend?
- Was sind die Vorteile von Einlegesohlen und speziellen Socken?
- Wie führt man eine Ganganalyse durch?
- Welche Rolle spielt die Anatomie des Fußes bei der Laufschuhberatung?
- Was sind die häufigsten Fehler bei der Laufschuhberatung?
- Wie kann man die Kundenbindung im Sportfachhandel verbessern?
- Warum ist die Kenntnis über den technischen Aufbau von Laufschuhen wichtig?
- Welche Zusatzprodukte können den Komfort beim Laufen erhöhen?